Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Schwindelfreiheit: leicht
Trittsicherheit: mittel
Länge: 6,23 km
Dauer: 3:30 h
Höhen: 515
Beginn/Ende:
Priener Hütte

Tour 32: Priener Hütte/Geigelstein/Breitenstein
Â
Â
Der Aufstieg zum Geigelstein vom Sattel aus sind dann nur noch 100 Höhenmeter und der Weg ist relativ einfach. Der Gipfel ist wirklich schön. Die Ausblicke sind grossartig und es gibt 2 Bänke. Der Abstieg zum Sattel ist rutschig. Wanderstöcke sollte man dabei haben. Vom Sattel geht es dann hinauf zum Breitenstein. Der Weg bietet kurze und harmlose Klettereinlagen. Einige umgestürzte Bäume sperren den Weg.
Â
Der Gipfel vom Breitenstein ist klein und bewachsen. Der folgende Abstieg zieht sich auf einem Kilometer Länge schnurgerade und gleichmässig bis zum Sattel. Von dort geht es in Richtung Priener Hütte. Die Tour ist kurz und knackig und bietet viele herrliche Ausblicke.
Â
Eine genaue Wegbeschreibung und der GPS-Track befindet sich in meinem Wanderführer Alpen.
Â
Â
Â
Bildergalerie
Die besten 3 Nahrungsergänzungen für Wanderer. Curcuma gegen Gelenkschmerzen, MSM gegen Verspannungen und Schmerzen aller Art und Magnesium
gegen Muskelkater. Alles rein pflanzlich und vegan mit hoher Dosierung und Wirksamkeit.