Schwierigkeit: schwer
Kondition: schwer
Schwindelfreiheit: mittel
Trittsicherheit: mittel
Länge: 25,00 km
Dauer: 6:30 h
Höhen: 1344
Beginn/Ende:
Kaiseraufstieg

Tour 58: Stripsenjoch
Wir parken auf dem Parkplatz Kaiseraufstieg (Tagesticket 3 €) und gehen über Stufen hinauf auf den Wanderweg Kaisertal.
Wir gewinnen schnell an Höhe und passieren im leichten Anstieg 3 Gasthöfe. Nach dem Pfandlhof durchqueren wir in leichtem Abstieg das
Kaisertal. Der Weg führt auf einer Forststrasse bis zum Anton-Karg-Haus. Bis hier ist es eine reine Familienwanderung, die auch für
Kinder geeignet ist. Die Ziegen am Haus sind sehr aktiv und dürfen gerne gestreichelt werden.
Â
Der Aufstieg zum Stripsenjoch führt bis zum Hans-Berger-Haus. Dort geht es links in den Wald auf einen breiten und gut gehbaren Pfad. Der Pfad bringt uns in 2 Stunden auf 3,5 km Länge bis zum Stripsenkopf. Die Anstiege sind steil, denn es müssen über 700 Höhenmeter bis zum Stripsenjoch überwunden werden. Oben angekommen ist das Panorama diesen Aufwand wert. Eine grosse Pause ist angesagt.Der Abstieg zum Anton-Karg-Haus ist dann deutlich schneller. Dafür sollte man 1:20 h einplanen. Eine Einkehr im Anton-Karg-Haus kann ich empfehlen. Der Kaiserschmarrn ist "spektakulär" (Aussage eines Gastes). Für den Rückweg bis zum Parkplatz benötigt man ungefähr 1:45 h.
Â
Die Wanderung ist von der konditionellen Belastung schwer. Wer am Anton-Karg-Haus umkehrt, der geht nur 17 km bei knapp 700
Höhenmetern. Das ist für jeden normal trainierten Wanderer machbar. Man kann die komplette Tour auch mit einer Übernachtung im Stripsenjochhaus
kombinieren.
Eine genaue Wegbeschreibung und der GPS-Track befindet sich in meinem Wanderführer
Alpen.
Â
Â
Bildergalerie
Â
Das könnte dich interessieren:
Â
Die besten 3 Nahrungsergänzungen für Wanderer. Curcuma gegen Gelenkschmerzen, MSM gegen Verspannungen und Schmerzen aller Art und Magnesium
gegen Muskelkater. Alles rein pflanzlich und vegan mit hoher Dosierung und Wirksamkeit.