Schwierigkeit: leicht
Kondition: leicht
Schwindelfreiheit: leicht
Trittsicherheit: leicht
Länge: 10,15 km
Dauer: 2:00 h
Höhen: 212
Beginn/Ende:
Parkplatz Marienteich

Tour 50: Marienteich und Radautal
Die schönsten Wanderungen kann man erst kreieren, wenn man ein Gebiet gut kennt. Nun war ich bereits 2 mal in dieser Gegend und wollte unbedingt noch einmal in den Morgenstunden an den Marienteich. Und ich wollte an der Radau im Radautal wandern. Beides habe ich heute erlebt. Diese Tour hat den Nachteil, dass man zunächst bergab läuft und im 2. Teil den Anstieg geht. Normalerweise mache ich das immer umgekehrt. Wer nicht unbedingt morgens am Marienteich sein will, dem empfehle ich, am Taternbruch zu parken. Man kann auch den kürzeren Bärenkistenweg gehen (Tour 49). Dann ist die Wanderung nur noch 9 km lang.
Â
Wir parken den Wagen 300 Meter vom Marienteich entfernt am Wanderparkplatz an der B4. Von links erwandern wir den Teich und nehmen auf der Nordseite die einzige Bank in Beschlag. Hier sollte man eine Mahlzeit einplanen. Ich war um 08:00 dort und habe mein Frühstück genossen. Die Stimmung am Morgen ist einfach wunderbar. Dann geht es auf dem Luchsweg in das Radautal. Wir nehmen erst den 2. Weg und wandern entlang der Baste. Das ist schon ein Traum aber es wird noch besser. Nach 900 Metern fliesst die Baste in die Radau. Der Weg im Radautal ist einmalig und kaum zu toppen.
Â
Am Taternbruch queren wir eine Bank und es geht einen Hang hinauf. Jetzt beginnt der Aufstieg und obwohl es nur 200 Höhenmeter sind, fand ich es etwas anstrengend. Den Parkplatz am Taternbruch lassen wir rechts liegen und gehen am Hang bis zur B4. Dort führt der Weg nach links und wir gewinnen an Höhe. Oben kann man sich entscheiden, ob man den kürzeren Bärenkistenweg oder den Luchsweg geht. Ich habe den Luchsweg genommen. Der Wald ist einfach wunderbar und nach 3 km stösst man wieder auf den Hinweg und nach einem weiteren Kilometer befindet man sich wieder am Marienteich. Diese kurze Wanderung hat sehr viele Höhepunkte. Man kann sie noch etwas ausbauen, indem man zum Radauwasserfall geht. Auf jeden Fall ist der Marienteich, der Weg an der Baste und an der Radau mit das Schönste in dieser Gegend.
Â
Eine detaillierte Wegbeschreibung und den GPS-Track gibt es in meinem Wanderführer Harz.
Â
Â
Bildergalerie
Â
Das könnte dich interessieren:
Â
Die besten 3 Nahrungsergänzungen für Wanderer. Curcuma gegen Gelenkschmerzen, MSM gegen Verspannungen und Schmerzen aller Art und Magnesium
gegen Muskelkater. Alles rein pflanzlich und vegan mit hoher Dosierung und Wirksamkeit.