Kennzeichnung leicht

Schwierigkeit: leicht

Kondition: leicht

Schwindelfreiheit: leicht

Trittsicherheit: mittel

Länge: 2,94 km

Dauer: 1 h

Höhen: 246

Beginn: Chamorga

Ende: Chamorga

GPS-Track

Wanderkarte Cabezo del Tejo

Tour 44: Cabezo del Tejo

Der Cabezo del Tejo ist der beste Aussichtsberg im Anaga-Gebirge. Der Ausblick von hier oben ist einfach atemberaubend. Die zerklüftete Felslandschaft bildet zusammen mit dem Atlantik eine grandiose Kulisse. Man kann den Cabezo del Tejo auf 4 Arten erwandern.

 

Höhenprofil Cabezo del Tejo

(1) Die einfachste Art ist der direkte Aufstieg von Chamorga. In nur einer Stunde geht man 1,5 km im mittelschweren Anstieg hinauf, wobei Wanderstöcke sehr hilfreich sind, denn im oberen Teil ist der Weg nach Regenfällen etwas matschig. Am Cruz del Draguillo nimmt man den Aufstieg links. Der Rückweg erfolgt über die gleiche Strecke. Trotz der Steigungen ist die Tour aufgrund der Kürze leicht. Der untere Teil bei Chamorga bietet einen kleinen Barranco mit urwaldtypischer Vegetation.

 

(2) Wem Vorschlag 1 etwas zu wenig anspruchsvoll erscheint, der geht Tour 32. Das ist dann schon eine andere Hausnummer und für die mittelschwere Tour wird eine gute Kondition benötigt. Dafür ist das dann auch in Summe eine Traumtour.

 

(3) Wem Vorschlag 2 dann doch zu heftig ist, der kann diese Tour abkürzen und vom Sattel des Tafada zurück nach Chamorga wandern (Tour 38). Man geht mit GPS-Track 32 hinauf und wechselt oben auf dem Kamm auf Track 38 und geht zurück zum Ausgangspunkt. Die Tour ist leicht bis mittelschwer.

 

(4) Diese Variante gefällt mir sehr gut, kann nur leider ziemlich teuer werden. Wir starten an der TF-123 5 km vor Chamorga. Hier weist uns ein Schild auf ein Problem hin. Wie ich auf der Übersichtsseite schon erwähnt habe, steht die Reserva Natural Integral del Pijaral unter verstärktem Naturschutz, für dessen Betreten eine Sondergenehmigung notwendig ist.

 

Eigentlich ist laut Kartenmaterial dieser Weg bis zum Cabezo del Tejo gar nicht von der Einschränkung betroffen, sondern ein parallel verlaufender Weg. Das Schild warnt aber auch bei diesem Weg vor dem Betreten ohne Genehmigung und bei Zuwiderhandlung mit einer Strafe von 601,01 €. Auf jeden Fall werden dort Kontrollen durchgeführt. Mit entsprechender Genehmigung geht man von der TF-123 zum Cabezo del Tejo, von dort zur La Crumbilla und weiter zum Ausgangspunkt. Den Link zum Formular finden Sie auf der Übersichtsseite.

 

Eine detaillierte Wegbeschreibung und den GPS-Track gibt es im Wanderführer Teneriffa in deutsch, englisch und spanisch.

 

Bildergalerie Cabezo del Tejo

Bildergalerie

 

Das könnte dich interessieren:

 


 

 

Ihr Name/Nickname:

 

Name der Wanderung:

 

Ihr Kommentar zu der Wanderung:

 

Bitte geben Sie folgendes Passwort ein:  

 

Bitte bestätigen Sie die Kenntnisnahme der Datenschutzhinweise:

 

 

 

 

 

Ihr Name/Nickname:

 

Name der Wanderung:

 

Ihr Kommentar zu der Wanderung:

 

Bitte geben Sie folgendes Passwort ein:  

 

Bitte bestätigen Sie die Kenntnisnahme der Datenschutzhinweise:

 

 

 


 

"Teneriffa - das Wanderparadies im Atlantik" jetzt auf Bluray und DVD

Die grosse Dokumentation zeigt die schönsten Wandergebiete auf Teneriffa. Sie erfahren mehr über die Entstehung der Insel, die schönsten Strände, das Anaga-Gebirge, das Teno-Gebirge, die Canadas und den Süden.

Dokumentation Teneriffa DVD und Bluray

Die Bluray enthält das Bild in HD. Bluray und DVD besitzen folgende Tonformate: stereo, Dolby Digital 5.1, DTS 5.1. Die Laufzeit der Dokumentation beträgt 45 Minuten.

Die Zahlung erfolgt per PayPal oder als Überweisung nach Rechnungsanforderung.

Jetzt mit PayPal kaufen:

Versand Deutschland

Bluray 15,90 €

 

DVD 14,90 €

 

shipping worlwide

Bluray 18,90 €

 

DVD 17,90 €

Jetzt Rechnung anfordern und dann überweisen:


Vorname, Name:

Strasse Nr.:

PLZ Ort:

Mailadresse:

Bluray/DVD:

 

Bitte folgendes Passwort eingeben:  

Bitte bestätigen Sie die Kenntnisnahme der Datenschutzhinweise:

 

Â