Schwierigkeit: mittel
Länge: 16,58 km
Dauer: 5:20 h
Höhen: 1038
Beginn: Los Silos
Ende: Los Silos
von Los Silos nach Erjos
Diese Wanderung hat mich sehr positiv überrascht. Wir parken den Wagen im Zentrum von Los Silos entweder auf dem Parkplatz an der Kirche oder in einer Seitenstrasse. Dann queren wir die TF-42 und gehen auf dem Wanderweg an der ersten Abzweigung nach rechts. Im Aufstieg erwandern wir den Barranco de las Moradas mit traumhaften Ausblicken. Wir bleiben immer auf dem Hauptwanderweg in Richtung Erjos, der an jeder Abzweigung gut ausgeschildert ist.
Nach 10 km erreichen wir Erjos. Der Ort liegt oft in den Wolken und es ist etwas frisch. Heute haben wir dagegen Glück. Sogar der Ausblick auf den Teide ist am frühen Nachmittag möglich. Wir halten uns nicht im Ort auf und wandern hinab Richtung Los Silos. Zunächst gibt es kaum sehenswerte Ausblicke und der Weg ist etwas uneben und relativ steil. Nach 3 km des Rückweges wird das Gelände offener und wir erleben Tiefblicke in den Barranco de los Cochinos. Der Abstieg ist nun etwas einfacher. Auf den letzten 1,5 km wird der Weg sehr einfach.
Eine detaillierte Wegbeschreibung und den GPS-Track gibt es im Wanderführer Teneriffa in deutsch, englisch und spanisch.
Eine sehr lohnenswerte Tour in grüner Natur. Am Wegesrand blühen viele verschiedene Pflanzen. Die Vögel singen und ab und zu hört
man einen Greifvogel. Auf dem Weg muss man immer mal mit einem Regenschauer rechnen, so auch heute. Aber danach wurde es wieder
sonnig und warm. Der Höhenweg im oberen Teil in Erjos ist mustergültig ausgebaut. Sogar Bänke zum Verweilen sind vorhanden.
So etwas hat man auf Teneriffa wirklich selten. Bei der Länge von über 16 km ist eine gute Kondition Voraussetzung. Immerhin sind
knapp 1000 Höhenmeter jeweils in einem Rutsch bergauf und wieder bergab zu bewältigen.
Die Rosette des Tellerförmigen Aeoniums, eines der Dickblattgewächse Teneriffas.
Bildergalerie
Das könnte dich interessieren:
Wanderung bewerten