Der aktuelle Alpen-Wanderführer als Download zum
Ausdrucken.
Mit online/offline Ansicht aller Touren auf dem Smartphone + GPS-Tracks.
Der Wanderführer bietet 73 aktuelle Touren mit eigenen GPS-Aufzeichnungen. Er wird
unterteilt in die Gebiete Kleinwalsertal/Oberstdorf, Garmisch/Ehrwald, Chiemgau, Wilder Kaiser/Kitzbühel und Stubaital.
Kundenbewertungen: 0.0 von 0
(0) - sehr gut
(0) - gut
(0) - durchschnittlich
(0) - schlecht
(0) - sehr schlecht





Der Wanderführer beinhaltet:
- alle Touren dieser Seite als PDF-Dokument
- online/offline Ansicht aller Touren optimiert für Smartphones
- verständliche und eindeutige Hinweise mit vielen Fotos
- alle GPS-Tracks inklusive
- kostenlose Updates
- Zahlung per PayPal oder Überweisung nach Rechnungsanforderung
- zeitnahe Freischaltung der Zugangsdaten
nur 14,90 € (inklusive Updates)
Jetzt mit PayPal inklusive Käuferschutz kaufen:
Jetzt Rechnung anfordern und dann überweisen:
Der Download erfolgt als Zip-Datei. So können Sie die Datei entpacken:
- auf dem PC Doppelklick auf die Datei und es erscheinen der Wanderführer und die GPS-Tracks
- auf dem Mac nach dieser Anleitung
- auf dem iPhone oder iPad nach dieser Anleitung
- auf einem Android Smartphone nach dieser Anleitung
Ausdrucken und online/offline-Ansicht
Sie erhalten eine pdf-Datei zum Ausdrucken. Jede Wanderung wird auf einer A4-Seite in gut lesbarer grosser Schrift aufbereitet. Hier können Sie eine Musterwanderung laden. Die Lücken in der Nummerierung bedeuten, dass jedes Gebiet einen eigenen Nummernkreis hat. Damit sind die kommenden Updates einfacher einfügbar.
Zusätzlich erhalten Sie Zugang zum werbefreien Service-Bereich dieser Seite. Dort finden Sie alle Touren-Beschreibungen optimal aufbereitet für Smartphones mit den zugehörigen GPS-Tracks. Um eine Seite auf dem Smartphone offline nutzen zu können, müssen Sie die Seite im Browser nur herunterladen und können diese dann offline (also ohne mobile Daten) aufrufen.
vernünftige Streckenführung
Eine vernünftige Streckenführung bedeutet für mich, dass der steile Aufstieg zu Beginn erfolgt, wenn man noch frisch ist. Dann folgt eine Erholungsphase und der Abstieg sollte der längere Abschnitt sein, um die Gelenke zu schonen. Wanderstöcke sollte man ausser bei ganz leichten Touren immer benutzen. Im Aufstieg spart man Kraft durch den Einsatz der Arme und im Abstieg kann man mit den Armen die Gelenke abfedern.
kostenlose Updates
Die Updates sind kostenlos. Aufgrund der DSGVO müssen sie jedoch angefordert werden, da ich keine Kundendaten speichern darf. Wenn Sie nach dem Kauf sehen, dass sich die Anzahl der Touren erhöht hat, dann schreiben Sie mir bitte an die Mailadresse des Impressum. Sie erhalten dann den Download-Link per Mail.


Release Notes:
11.4.2020: Release 1
- Aufbereitung von 56 Wanderungen
07.10.2020: Release 1.01
- 6 neue Wanderungen
8.11.2020: Release 1.02
- 2 neue Wanderungen
12.4.2021: Release 2
- Veröffentlichung der Druckversion (pdf-Datei)
9.8.2022: Release 2.01
- 4 neue Wanderungen
Empfehlung Viewer-App: OsmAnd (kostenlos)
Die kostenlose Version beinhaltet 7 offline-Karten im OSM-Format, die man frei wählen kann. Für den Alpen Wanderführer benötigt man die Karten von Bayaern und Österreich. Eine sehr gute Anleitung der App gibt es hier. Ich habe selten so eine gut programmierte App gesehen. Da haben die Entwickler wirklich an alles gedacht. Man kann die App sogar als offline-Navigation benutzen.