Schwierigkeit: schwer
Kondition: schwer
Schwindelfreiheit: mittel
Trittsicherheit: mittel
Länge: 15,8 km
Dauer: 5:00 h
Höhen: 1120
Beginn/Ende:
Priener Hütte

Tour 30: Priener Hütte/Wuhrsteinalm
Â
Â
Nach einer Stärkung geht der Abstieg für weitere 2,8 km weiter. Dann halten wir uns in Richtung Haidenholz Alm. Der 5 km lange Aufstieg zur Alm ist schon anstrengend. Eine Rast an der Alm ist somit Pflicht. Hier kann man mal die Beine in den kalten Alpbach halten. Die Hütte bietet kalte Getränke, Kaffee und Kuchen. Danach geht es weiter hinauf bis zur Roßalm. Die Alm bietet in der Hauptsaison eine Auswahl von eigenen Produkten (Wurst, Käse) an.
Â
Von der Alm geht es nun leicht bergauf auf den Kamm des Geigelstein. Von hier erfolgt der Abstieg zur Priener Hütte (300 Hm). Die Wanderung bietet eine große Vielfalt von Eindrücken. Der Abstieg in Richtung Ettenhausen und der Aufstieg zur Haidenholz Alm ist recht anstrengend. Man kann die Wanderung auch in umgekehrte Richtung gehen aber sie wird dann noch anstrengender, weil man zunächst einen langen Abstieg und dann den langen Aufstieg geht.
Â
Eine genaue Wegbeschreibung und der GPS-Track befindet sich in meinem Wanderführer Alpen.
Â
Bildergalerie
Â
Das könnte dich interessieren:
Â
Die besten 3 Nahrungsergänzungen für Wanderer. Curcuma gegen Gelenkschmerzen, MSM gegen Verspannungen und Schmerzen aller Art und Magnesium
gegen Muskelkater. Alles rein pflanzlich und vegan mit hoher Dosierung und Wirksamkeit.