Schwierigkeit: schwer
Kondition: mittel
Schwindelfreiht: schwer
Trittsicherheit: schwer
Länge: 7,1 km
Dauer: 3:00 h
Höhen: 560
Beginn/Ende:
Wochenbrunneralm

Tour 61: Klamml/Gruttenhütte
Die Wanderung scheint mittelschwer, hat aber 2 schwierige und auch ausgesetzte Stellen. Deshalb bekommt
sie von mir die schwarze Einstufung. Bitte die angegebene Richtung gehen. Dann hat man die schwierigen Passagen im Aufstieg. Das ist deutlich
sicherer. Der Abstieg ist dagegen einfach.
Wir fahren in Ellmau auf dem Wochenbrunnweg hinauf zur Wochenbrunneralm. Die Zufahrt auf der Mautstrasse
kostet 5 €. So beginnen wir die Wanderung auf 1100 Metern Höhe. Es gibt 2 verschiedene Einstiege. Der linke Weg ist länger und der rechte
Weg ist einfacher. Ich habe mich für den linken Weg durch Wald entschieden. Der rechte Weg wird in Tour 43 beschrieben.
Genau auf der höchsten Stelle von 1669 Metern befindet sich die Gruttenhütte in exponierter Lage. Tiefblicke und Gipfel bieten einmalige Ausblicke. Nach einer Stärkung erfolgt der Abstieg auf einer Forststrasse. In den mittleren Lagen gehen wir links in den Hang und kehren im sanften Abstieg zurück zur Wochenbrunneralm.
Eine genaue Wegbeschreibung und der GPS-Track befindet sich in meinem Wanderführer Alpen.
Â
Â
Bildergalerie
Â
Das könnte dich interessieren:
Â
Die besten 3 Nahrungsergänzungen für Wanderer. Curcuma gegen Gelenkschmerzen, MSM gegen Verspannungen und Schmerzen aller Art und Magnesium
gegen Muskelkater. Alles rein pflanzlich und vegan mit hoher Dosierung und Wirksamkeit.