Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Schwindelfreiheit: leicht
Trittsicherheit: leicht
Länge: 16,7 km
Dauer: 3:50 h
Höhen: 500
Beginn/Ende:
Okertal/Bramkebrücke

Tour 46: vom Okerstausee nach Festenburg
Die Wanderung beginnt am Okerstausee und führt nach Festenburg und wieder zurück. Sie ist sehr abwechslungsreich.
Â
Wir parken am Okerstausee. Von hier führt der Weg am Ausläufer des Okerstausees entlang und nach einigen Metern geht es hinauf auf den grossen Wiesenberg. Nach insgesamt 5,9 km ist der höchste Punkt erreicht und es geht hinab auf dem Schalker Stadtweg.
Â
Nach insgesamt 7,5 km verlassen wir den Weg und halten uns in Richtung Festenburg. Im Ort gehen wir ein kurzes Stück auf der Hauptstrasse und dann zum Schalker Teich. Hier an Krumsigs Ruh direkt am Teich gönnen wir uns eine Pause. Etwas mehr als die Hälfte ist geschafft.
Â
Wir gehen in Richtung Oberschulenburg und sind nach insgesamt 12,7 km am Okerstausee angekommen. Wir umwandern den südlichen Ausläufer und halten uns nun immer neben dem Stausee. Noch vor der Weißwasserbrücke weist uns ein Schild darauf hin, dass der Weg schwierig wird. Das Schild ist wohl eher eine Warnung für Spaziergänger, denn wirklich schwierig wird der Weg nicht. Wir passieren die Weißwasserbrücke, gehen dann über die Bramkebrücke und sind nach 16,7 km wieder am Parkplatz angelangt.
Â
Eine detaillierte Wegbeschreibung und den GPS-Track gibt es in meinem Wanderführer Harz.
Â
Bildergalerie
Die besten 3 Nahrungsergänzungen für Wanderer. Curcuma gegen Gelenkschmerzen, MSM gegen Verspannungen und Schmerzen aller Art und Magnesium
gegen Muskelkater. Alles rein pflanzlich und vegan mit hoher Dosierung und Wirksamkeit.