Schwierigkeit: leicht
Kondition: leicht
Schwindelfreiheit: leicht
Trittsicherheit: mittel
Länge: 11,21 km
Dauer: 3:10 h
Höhen: 367
Beginn/Ende:
Parkplatz Waldhaus

Tour 1: Klippentraum im Okertal
Â
Direkt am Gasthaus können wir nach rechts zu den Kästeklippen. Hier ist der bekannte Fels "Der Alte vom Berge" (siehe Bildergalerie). Nach der Rückkehr von den Kästeklippen gehen wir am Kästehaus vorbei (Einkehrmöglichkeit) und gelangen zum Mausefalle-Fels (Bildergalerie) und der Feigenbaumklippe.
Â
Auf einem Pfad an der kleinen Romke folgt der Abstieg nach Romkerhalle. Unten kann man den Wasserfall ansehen und im Gasthaus einkehren. Dann geht es weiter direkt an der Oker. Dieser herrliche Wanderweg führt uns zunächst zur Verlobungsinsel, einen der schönsten Rastplätze im Harz. Dann passieren wir die Adlerklippe und gelangen schliesslich wieder auf dem Parkplatz vom Waldhaus.
Â
Eine detaillierte Wegbeschreibung und den GPS-Track gibt es in meinem Wanderführer Harz.
Â
Der alternative Rückweg von Romkerhalle auf dem unteren Kahbergsweg sollte vermieden werden. Es gibt keinen sicheren Abstieg zur Adlerklippe, auch wenn einige GPS-Tracks im Netz einen Weg angeben. So muss man über das düstere Tal absteigen. Dieser Abstieg ist zwar nicht unmöglich aber sehr schwierig, weil das Tal stark verwildert und ausgewaschen ist (Stand 04/2019).
Â
Â
Bildergalerie
Â
Das könnte dich interessieren:
Â
Aron schrieb am 23.03.2017:
Kommen aus Bergisch Gladbach in NRW und sind diese Route gestern bei unserem Aufenthalt in Wernigerode bei 10 grad und Sonnenschein gewandert. Eine wirklich sehr schöne abwechslungsreiche Strecke mit vielen Aussichtspunkten und Sehenswürdigkeiten.
Â
Die erste Hälfte der Strecke besteht wie schon auf der Skala gut zu erkennen, zu 90% aus Steigung. Die andere Hälfte gehts hauptsächlich nur bergab und am Fluss entlang. Festes Schuhwerk ist dringend zu empfehlen, da die Wege zum Teil sehr steinig und hubbelig sind. Da wir uns an den sehenswürdigen Stellen oft auch mehrere Minuten aufgehalten haben, haben wir insgesamt ca. 5 Std. für die Strecke benötigt, inkl. Kaffee im Restaurant direkt am Wasserfall.
Â
Insgesamt hat uns die Route sehr gut gefallen und würden sie jedem weiterempfehlen. Auch für Familien mit Kindern gut geeignet.
Die besten 3 Nahrungsergänzungen für Wanderer. Curcuma gegen Gelenkschmerzen, MSM gegen Verspannungen und Schmerzen aller Art und Magnesium
gegen Muskelkater. Alles rein pflanzlich und vegan mit hoher Dosierung und Wirksamkeit.