Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Schwindelfreiheit: leicht
Trittsicherheit: mittel
Länge: 11,22 km
Dauer: 2:55 h
Höhen: 359
Beginn/Ende:
Parkplatz Waldhaus

Tour 21: Okertal/Düsteres Tal
Das düstere Tal ist schwer passierbar. Der Weg ist ausgewaschen, verwildert und führt einige Wassermengen. Dazu
gibt es viele umgestürzte Bäume. Anscheinend überlässt die Forstverwaltung das Tal den Naturgewalten.
Im Okertal beginnt diese ruhige und eigentlich leichte Tour rechts am Parkplatz vom Hotel "Waldhaus". Der Weg führt zunächst durch das Düstere Tal. Der Name ist Programm, denn links befindet sich ein steiler Hang mit Nadelbäumen und auf der rechten Seite wächst der Laubwald auch hangaufwärts. Der Weg ist feucht aber noch gut zu gehen. Der Anstieg um 250 Höhenmeter endet nach 2,5 Kilometern. Oben hat man nur wenige Ausblicke. Nach weiteren 2 km führt der Weg bergab zum Romkerhaller Wasserfall. Hier überquert man die B498 und geht in die Gegenrichtung zum Ausgangspunkt.
Â
Es beginnt ein 200 Meter langer Aufstieg zum weiterführenden Wanderweg. Dieser fast schon alpine Aufstieg ist steil und rutschig. Nur mit festem Schuhwerk ist der Pfad passierbar. Dabei muss man sich an einigen Ästen hochhangeln. Oben angekommen, steht auch ein Schild "gefährlicher Abstieg". Unten steht da aber nichts. Es gibt noch einen einfachen Weg (siehe GPS Tour 1). Nach dem kleinen Abenteuer befinden wir uns direkt oberhalb des Wasserfalls. Der Wanderweg führt nun links oberhalb und parallel der Bundesstrasse zurück zum Hotel Waldhaus. Er ist sehr einfach aber nach Regenfällen sehr feucht und an einigen Stellen schlammig.
Â
Auf dem Rückweg kann man noch einen guten Ausblick von einem Felsen geniessen. Insgesamt bietet die Wanderung viel Natur aber wenig Ausblicke. Wer es eher wildromantisch mag, nimmt den Hinweg dieser Tour und den Rückweg an der Oker von Tour 1. Wer es etwas sportlicher mag, nimmt den Hinweg von Tour 1 und den Hinweg dieser Tour als Rückweg. Dabei muss man die alpine Passage bergab gehen oder den einfachen Weg aus Tour 1. Auf jeden Fall ist es sinnvoll, im Okertal mit GPS zu wandern. Die Beschilderung abseits der Standardroute (Tour 1) ist rudimentär.
Â
Diese Wanderung ist wegen des schwer begehbaren Düsteren Tals nicht Bestandteil des Wanderführers Harz.
Â
Bildergalerie
Â
Das könnte dich interessieren:
Â